Direkt neben dem Technikmuseum im Gleisdreieckpark unweit des Potsdamer Platzes hießen Vorstand und Geschäftsstelle des Deutschen Reisering die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Sommerstammtisches willkommen. Rund 150 aktive Counterkräfte, Veranstalterpartner und Gäste waren der Einladung ins Tor Eins Café gefolgt und sorgten am Mittwoch, 16.07., für ein abwechslungsreiches Event mit vielen persönlichen Kontakten und intensivem Austausch bei unüblich kühleren Juli-Temperaturen.
Die Reisering-Vorstände Kerstin Nolte-Winkler (Reisebüro AZUR), Juliane Eichstädt (bluemarlin Reisen) und Daniel Hauer (schön reisen) sowie Hauptgeschäftsführer Andreas Quenstedt führten durch den Abend; dabei durfte auch eine kleine Zeitreise in die Technik-Ära von START-BTX, AMADEUS Standleitung, Nadeldruckern und Bistro-CD nicht fehlen.
Neben Vertretern der Griechischen und Türkischen Botschaften sowie der kanarischen Insel Teneriffa, und Maximilian Küppers, Geschäftsführer der DERTOUR Partner Service, wurden zwei weitere Ehrengäste begrüßt: So gab Achim Wehrmann, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbands, einen Einblick in die aktuellen Branchenthemen wie EU-Pauschalreiserichtlinie, Koalitionsvertrag und Reisepreissicherungsfonds.
Nicht wegzudenken von den Sommerevents: Die dazugehörige Reisemesse. 26 Vertriebs- und Sortimentspartner von AIDA über Hurtigruten Expeditions bis Wintergarten Varieté waren am Mittwoch mit einem Stand am historischen Bahngleis des Technikmuseums vertreten und gaben den Counterkräften viele aktuelle Vertriebsnews auf den Weg.
Die nächste Veranstaltung des Deutschen Reiserings steht vom 20. bis 23. November an – dann trifft sich die Reisebürokooperation aus Berlin zu ihrer Mitgliederversammlung auf Teneriffa. Tagungsort ist das neue Hotel Gran Taoro, das die Reiseprofis als erste B2B-Veranstaltung nach dem Soft Opening im September empfangen wird.
Bilder vom Sommerevent gibt es in der Bildergalerie.